Die Praxis
Das Team
Leistungen
Neues
Wissenswertes
Kontakt
Neues
Neues
02.10.2025

Milchzahnalter: zu wenig Kontrolltermine

Es gibt offenbar noch immer Eltern, denen die Bedeutung der Milchzähne für die Mundgesundheit und gesamtkörperliche Entwicklung ihres Kindes nicht bewusst ist: Wie eine entsprechende aktuelle Datenerhebung der Barmer-Krankenkasse für das Land Mecklenburg-Vorpommern zeigt, nimmt etwa die Hälfte aller Eltern von Kindern unter 10 Jahren das kostenlose Angebot regelmäßiger Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt nicht wahr. Zwei von drei Kindern unter vier Jahren erhalten keine Mundgesundheitsvorsorge-Untersuchung. Das ist dennoch ein Fortschritt: Die frühe Vorsorgeleistung werde mehr in Anspruch genommen als in den Vorjahren, so ein Sprecher der Krankenkasse. Seit 2019 sei ein Drittel aller Unter-Vier-Jährigen mehr zu den Prophylaxe-Terminen gekommen – das zeige, dass das Bewusstsein unter den Eltern, wie wichtig diese Untersuchungen sind, steige. Bei denen, die diese Termine bisher nicht wahrnehmen, herrsche oft die Einstellung vor, Milchzähne fielen ja sowieso wieder aus. Karies sei da insofern kein größeres Problem. Dabei werde übersehen, dass ein gesundes Milchzahngebiss die Grundlage für gesunde bleibende Zähne ist, zudem führten durch Karies wegfaulende Milchzähne zu weiteren Konsequenzen für die gesunde Entwicklung der Kinder, von Störungen der Sprachentwicklung bis hin zu Infektionen und Abszessen. Ab 2026 seien zahnärztliche Untersuchungen Teil des „Gelben Heftes“ mit allen Vorsorgeterminen – die Krankenkasse verspreche sich dadurch eine weitere Verbesserung der Annahme der Kontrolluntersuchungen.



https://www.dginet.de/patientennews/