Aufgepolsterte Lippen: riskant
vom 13.03.2025
Der Modetrend „aufgepolsterte Lippen“ hat seine gesundheitlichen Schattenseiten, darauf weisen Verbraucherschützer hin. Insbesondere sogenannte Lip-Plumper, die ohne ...
Fluoride: Diskussion aus den USA
vom 11.03.2025
Die Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (DGKiZ) stellt fest, dass „die in den USA entbrannte Debatte um die Trinkwasserfluoridierung den Weg nach Deutschland findet ...
Amalgamverbot: Infos für Patienten
vom 06.03.2025
Seit Beginn des Jahres ist aufgrund eines EU-Beschlusses Amalgam als Zahnfüllungsmaterial verboten – und zwar aus umweltpolitischen, nicht aus gesundheitlichen Gründen. Das ...
Schlaganfall: Zahnseide reduziert Risiko
vom 04.03.2025
Ein Schlaganfall wird, vereinfacht gesagt, durch Blutgerinnsel ausgelöst, die Gefäße im Gehirn verstopfen. Insofern ist es richtig gedacht, die Entstehung von Blutgerinnseln ...
Schmerzempfindlichkeit: demnächst messbar
vom 27.02.2025
Aus verschiedenen Gründen sind verschiedene Menschen verschieden schmerzempfindlich: Was jeder aus seinem persönlichen Umfeld kennt, spielt in der Zahnarztpraxis eine ...
Zähneknirschen bei Männern: Masseter wächst mehr
vom 25.02.2025
Der Masseter ist ein Muskel im Gesicht, der für das Kauen zuständig ist. Man spürt ihn, wenn man beim Kauen die Region rechts und links vom Mund abtastet. Wie jeder andere ...