Mikrobiom: Geschlechterunterschiede
vom 19.06.2025
Das Forschungsgebiet zu geschlechterspezifischer Medizin, insbesondere im Bereich Zahnmedizin, hat es mühsam: Dabei zeigen vielfältige und schon Jahre bekannte Studien, dass ...
Wenig Forschung: Cannabis und Mundgesundheit
vom 17.06.2025
Eine erhebliche Anzahl an Studien unterschiedlichster Fachdisziplinen beschäftigt sich mit den negativen Folgen des Tabak-Konsums – nur wenige dagegen richten ihren ...
Mundbakterium: Risiko für Schlaganfall
vom 12.06.2025
Zu den weniger allseits bekannten Mundbakterien gehört Streptococcus anginosus (S. anginosus), das übrigens auch im Darm vorkommt, also genaugenommen ein ...
Noch immer zu viele Betroffene: Parodontitis
vom 10.06.2025
Die Bundeszahnärztekammer stellte in einer Bewertung der Ergebnisse der aktuellen 6. Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS VI) die Daten zur Parodontitis, der entzündlichen ...
Leitlinie: Implantatversorgung im Alter
vom 05.06.2025
Wenn man eigene Zähne verliert, ist das auf jeden Fall ein deutlicher Verlust in vielerlei Hinsicht: Die Zähne arbeiten nicht mehr nach natürlichen Abläufen im Mund ...
Entdeckt: ein neues Zahnwurzelbakterium
vom 03.06.2025
Ohnehin ist die Zahnwurzel schon ein bisschen ein Mysterium: Viele Geschichten drehen sich um Wurzelentzündungen, Wurzelbehandlungen – und letztlich lebte dort auch der ...